Leica SL
Innovation mit System
Wie keine andere Marke steht Leica für die Entwicklung exzellenter Objektive. So bieten auch die neuen Leica SL-Objektive eine Bildqualität, die ihresgleichen sucht.
In Kombination mit einem der schnellsten Autofokusse aller professionellen Kamerasysteme wird die Arbeit mit dem Leica SL-System zu einer vollkommen neuen Erfahrung. Das SL-System ist kompatibel mit nahezu sämtlichen Leica Objektiven, die jemals hergestellt wurden.

Herausragende
Abbildungsleistung
Ausgefeilte optische Systeme garantieren die herausragende Abbildungsleistung der SL-Objektive. Im Optikdesign wird auf eine homogene Leistung über alle Brennweiten-, Blenden- und Fokuseinstellungen hinweg geachtet. Sie können in jeder Situation ein SL-Objektiv so einsetzen, wie es gestalterisch am besten passt.
Mehr DetailsZur Korrektur monochromatischer Bildfehler werden bis zu drei Asphären eingesetzt, die meist sogar beidseitig asphärisch ausgeführt sind. Diese stellen besonders hohe Anforderungen an die Präzision in der Fertigung: Abweichungen dürfen bei der Oberflächenwölbung nur in Größenordnungen von Zehntelmikrometern liegen. Die Positionierung relativ zur optischen Achse der Objektive erfolgt ebenfalls mit höchster Genauigkeit im Bereich von wenigen Mikrometern. Durch das Einhalten dieser extrem niedrigen Toleranzwerte erhalten die Leica SL-Objektive ihren Charakter und ihre Perfektion.
Zur Korrektur chromatischer Fehler ist ein sehr hoher Anteil der Linsen aus hochwertigen Sondergläsern gefertigt. Deren einzigartige optische Eigenschaft, die so genannte anomale Teildispersion, erlaubt es, chromatische Aberrationen zu kompensieren, die durch die optische Konstruktion eines jeden Objektives zwangsläufig entstehen. Im Ergebnis sind selbst Spitzlichter im Bild frei von Farbrändern und -säumen. Zudem werden durch die aufwändige Vergütung aller Linsenoberflächen Reflexe und Streulicht wirkungsvoll minimiert.
Leica SL-Objektive entwickeln bereits bei voller Öffnung eine sehr hohe Kontrastwiedergabe. Sie eignen sich besonders für den kreativen Einsatz von Schärfe und Unschärfe und für das plastische Herauslösen von Motivdetails. Durch die geringe Schärfentiefe und die herausragende Abbildungsleistung garantiert jedes einzelne Objektiv den besonderen Blick, für den Leica bekannt ist.
Dual Syncro Drive™
Präzisionsautofokus
Leica SL-Objektive fokussieren innerhalb kürzester Zeit von unendlich auf Nahdistanz und erreichen im anspruchsvollen Segment professioneller Kameras absolute Bestwerte.
Ermöglicht wird dies einerseits durch fortschrittliche Steuerungsalgorithmen in der Kamera und andererseits durch die neu entwickelten Fokusantriebe mit Dual Syncro Drive™.
Mehr Details
Schnell und leise fokussieren die leichten Linsenelemente präzise auf jede Position. Die Augenerkennung ermöglicht scharfe, punktgenaue Porträts, auch mit sehr geringer Tiefenschärfe. Der Autofokus sichert dem Fotografen einen wertvollen Zeitvorsprung, den er beispielsweise für die kreative Gestaltung seines Bildes oder den Umgang mit dem Menschen vor der Kamera nutzen kann.
Design
Made in Germany
Der Einsatz im Fotografenalltag unter extremen Bedingungen stellt besondere Anforderungen an Materialauswahl, Konstruktion und Montage.
Mehr DetailsAnforderungen, die SL-Objektive mit innovativen Lösungen erfüllen:
Dichtungen an der Frontlinse, am Fokussierring und am Bajonett sorgen dafür, dass die Objektive im aufgeriegelten Zustand hervorragend gegen Sprühregen und Schmutzpartikel geschützt sind. Zudem bewahrt die Leica AquaDura®-Vergütung die äußeren Glasflächen wirkungsvoll vor Schmutz und Kratzern.
Die SL-Gegenlichtblenden sind ideal an jedes Objektiv angepasst und blenden seitlich einfallende Lichtstrahlen ab. Eine perfekt berechnete Gegenlichtblende erzeugt in jeder Lichtsituation den maximalen Kontrast. Um die Wirksamkeit weiter zu erhöhen, wird die Innenseite beflockt, wodurch die Gegenlichtblenden auch nach langjähriger, intensiver Nutzung ihre Wirkung nicht verlieren.
SL-Festbrennweiten
Hochleistung im handlichen Format
Festbrennweiten bieten besondere Qualitäten: Sie sind kompakt, leistungs- und lichtstark. Diese Lichtstärke eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten, wie etwa die Verwendung kürzerer Verschlusszeiten oder den kreativen Einsatz der Schärfentiefe.

SL-Vario-Objektive
Professionelle Vielseitigkeit
Wenn Zeitdruck und räumliche Bedingungen Ihnen keine Möglichkeit geben, Ihren Standort oder das Objektiv zu wechseln, können Sie sich auf die variablen Brennweiten der SL-Vario-Objektive verlassen.
Adapterlösungen
Alte Werte auf neuen Wegen
Mit Leica Adaptern können Sie mehr als 150 Leica Objektive an der Leica SL verwenden: die leistungsstarken Leica S- und M-Objektive, die klassischen R-Objektive und die preisgekrönten Leica Cine-Objektive.
TL-Objektive
100% kompatibel
Die Objektive der Leica TL können direkt an der Leica SL verwendet werden. Für mehr Möglichkeiten und mehr kreative Freiheit – ganz ohne Adapter – sorgt das gemeinsame L-Bajonett.
Die Kamera erkennt die TL-Objektive automatisch und stellt sich auf das APS-C-Sensor-Format ein.
Leica Noctilux-M 1:1.25/75 ASPH.
Die neue Definition der Schärfentiefe
Das neue Leica Noctilux-M 1:1.25/75 ASPH. lässt Fotografenträume wahr werden: eine überragende Abbildungsleistung, ein einzigartig weiches Bokeh und eine hauchdünne Schärfentiefe, wie geschaffen für das Fokus-Peaking der Leica SL.
Optisch wie ergonomisch bilden das Leica Noctilux-M 1:1.25/75 ASPH. und die Leica SL ein echtes Traumpaar. Alles, was es braucht, um sie zusammenzubringen, ist ein Ring: der Leica M-Adapter L.